Paludikultur & 3D, Map 2.0 und mehr
Neuer Newsletter
11/12/24 Ob in Zukunft Rohrkolben in Druckerkartuschen steckt, welche thematischen Karten der neue Global Peatland Hotspot Atlas bietet und was das Proekt WETSCAPES 2.0 in den nächsten zehn Jahren unter die Lupe nimmt, darüber informiert die aktuelle Ausgabe des Paludikultur-Newsletters.
Weitere Themen sind das Kompendium zum Paludikultur-Potential der Ukraine und erste Details und Deadlines zur internationalen Paludikultur-Konferenz "Renewable Resources from Wet and Rewetted Peatlands" vom 23. – 26. September 2025 in Greifswald, gemeinsam organisiert vom Greifswald Moor Centrum und dem Thünen-Institut. Außerdem Berichte über EIN:FLUSS:RAUM:MOOR, die gemeinsame Ausstellung von MONAS-Collective und Greifswald Moor Centrum inspiriert von Caspar David Friedrich, über Bodenansprache im PaludiNetz und über die Konferenz „MENSCHEN.MACHEN.MOORE.“ Wir wünschen eine gute Lektüre und nehmen gerne Feedback zum Newsletter entgegen, per E-Mail an communication@greifswaldmoor.de.