Paludikultur im Gartenkarton
Neues Pilotprodukt!

25/04/2025 „Gemeinsam Moor erreichen“ – unter diesem Motto hat die OBI Group Holding, Mitglied der „Allianz der Pioniere“ der toMOORow-Initiative, im April 2025 ihr erstes Paludi-Pilotprodukt herausgebracht: einen Pflanzentransportkarton aus 10% Rohrglanzgras. Vom „Feld“ bis in den OBI-Markt durchläuft der Karton vier verschiedene Stationen:
Beim schwäbischen Donaumoos-Zweckverband wird das Rohrglanzgras auf wiedervernässten Moorflächen im schwäbischen Donaumoos geerntet. Das Unternehmen Fiber365 verarbeitet die Paludikultur-Biomasse zu Fasern in einem innovativen, umweltschonenden Verfahren. Aus einer Mischung unter anderem mit diesen Fasern stellt die LEIPA Group eine Kartongrundmasse her. Daraus fertigt die Leopold GmBH Verpackungen dann den eigentlichen Karton.
Vorgesehen ist dieser für Kunden, um kleine Pflanztöpfe von den Märkten nach Hause zu transportieren. Allein in Deutschland verkauft der Bau- und Gartenmarkt jährlich ca. 46 Millionen Pflanzen.