Paludikultur-Newsletter 1|2024

For the English version of our Newsletter please click here.

Moor und Klima - allgemein

25 Jahre Paludikultur

SOM-Card: Save the date: 25 Jahre Paludikultur (Grafik: GMC).

Das Jubiläum nicht nur begießen, sondern das Nass feiern - vom 10.-11. Juni 2024 in Braunschweig. Die Veranstaltung lockt mit Vorträgen, Exkursionen und der Möglichkeit zu intensivem Networking, damit ein großes Paludi-Netz voller Wissen entsteht. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.

Hier weiterlesen...

Vor 25 Jahren wurde das Wort „Paludikultur“ geboren. Ein „simples“ Wort musste her, für ein ganzes Konzept: Entwässerte Moorflächen wiedervernässen, um die Freisetzung von Treibhausgasen zu stoppen, und… sie in einer neuen nachhaltigen Form der Landwirtschaft weiter zu nutzen. Aus zwei lateinischen Worten puzzelte es sich zusammen, aus ‚palus ‘ für Sumpf und ‚cultura‘ für Anbau. Seitdem ist viel passiert: Pioniere haben Paludikultur ausprobiert, Forschungsprojekte haben die verschiedensten Aspekte von Aussaat bis Zertifikate betrachtet, die Politik beschäftigt sich damit und Unternehmen beginnen, Paludikultur als Markt zu entdecken. Diese Entwicklung soll bei der Jubiläumsfeier am 10.-11. Juni (lunch to lunch) in Braunschweig gefeiert werden. Die Anmeldung online ist ab jetzt möglich.
Das Projekt PaludiZentrale, gemeinsam durchgeführt von Thünen Institut, Universität Greifswald und Succow Stiftung, lädt ein zu Vorträgen, Exkursion und intensivem Netzwerken. Denn aus Paludikultur-Initiativen und -Projekten in Deutschland soll zum Austausch von Know-how und Erfahrungen ein großes PaludiNetz entstehen.

Gesetz zur Rettung der Natur - erst Formsache, dann nicht auf Agenda

SOM-Card: #restorenature (Foto: Campaign restorenature 2024).

Eine Zitterpartie, die kein Ende zu haben scheint: das Nature Restoration Law. Ende Februar war es mit knapper Mehrheit durch das Europäische Parlament gekommen, Ende März hat es der Europäische Rat dann von seiner Tagesordnung gestrichen. Die Mehrheit dafür war geschwunden. Mit einer Petition an den Ratsvorsitzenden und belgischen Ministerpräsidenten Alexander De Croo möchte die Grünen-Politikerin Jutta Paulus das Gesetz noch retten.

Hier weiterlesen...
SOM-Card: #restorenature (Foto: Campaign restorenature 2024).

Eigentlich hätte der Rat am 25. März 2024 das Gesetz durchwinken sollen. Am 27. Februar hatte das europäische Parlament das Nature Restoration Law mit 329 Ja-Stimmen, 275 Nein-Stimmen und 24 Enthaltungen beschlossen und dieser nächste Schritt hatte als reine Formsache hatte. Doch beim vorangehenden Treffen des Ausschusses der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten bekam das Gesetz zur Rettung der Natur keine Mehrheit mehr. Acht Mitgliedstaaten, darunter Ungarn und Italien, zogen ihre zuvor angekündigte Unterstützung zurück.

Was heißt das nun für den Gesetzentwurf, der nach anfänglicher Ablehnung modifiziert und abgeschwächt worden war, um dann eine knappe Mehrheit im Parlament zu bekommen? Es wird nun Gespräche mit den Mitgliedsstaaten geben, die sich dagegen positioniert oder enthalten haben, kündigte die EU Parlamentarierin (Greens/EFA) Jutta Paulus in einem Webinar zum Thema an. Darüber hinaus hat Paulus eine Petition ins Leben gerufen, die zur Verabschiedung des Gesetzes aufruft. Mehr als 11.000 Unterschriften hat sie bereits gesammelt. „Ich erwarte, dass die Regierungen der Mitgliedstaaten ihrer Verantwortung gerecht werden und dem demokratisch ausgehandelten Gesetz endlich ihre Zustimmung geben“, so Paulus. Gelingt dieses Vorhaben, wird der Gesetzesvorschlag dem Europäischen Rat erneut vorgelegt, auf dass er diesem endgültig zustimmt. Erst dann ist die Rettung der Natur gesetzlich verankert und alle Mitgliedstaaten der EU sind verpflichtet, sie umzusetzen.

„Das Nature Restoration Law ist unverzichtbar, um der Klima- und Biodiversitätskrise zu begegnen. Nur gesunde Ökosysteme liefern Trinkwasser, saubere Luft und fruchtbare Böden! Die so wichtige Revitalisierung von Mooren muss europaweit voran gebracht werden, dazu braucht es endlich gesetzliche Ziele“, betont Jutta Paulus die Wichtigkeit der Verordnung.

Tritt das Gesetz in Kraft, müssen die EU-Mitgliedsstaaten nationale Pläne zur Restauration der Natur ausarbeiten, in denen sie Maßnahmenfestschreiben. Hierzu kann die Wiedervernässung von Mooren ebenso gehören wie die Restauration von Flussläufen, um die Überflutungsgefahr nach Starkregenereignissen langfristig zu verringern. Bis zum Jahr 2030 sollen auf jeweils mindestens 20% der Land- und Seeflächen Europas Maßnahmen zur Wiederherstellung erfolgen.

Konkret um Moore geht es in Artikel 9 des Gesetzesvorschlags, der sich mit der Restauration landwirtschaftlich genutzter Ökosysteme befasst. Im Wortlaut heißt es: „Für die landwirtschaftlich genutzten organischen Böden, bei denen es sich um trockengelegte Moore handelt, ergreifen die Mitgliedsstaaten Wiederherstellungsmaßnahmen.“ 70 % dieser Flächen, so der Gesetzesvorschlag, sollen bis 2050 wiedervernässt sein.

Für Deutschland bedeutet das: Zunächst muss dieses Gesetz zur Rettung der Natur für das deutsche Recht konkretisiert und Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern geklärt werden. Das erklärte Jan-Niclas Gesenhues, Staatssekreatär im Bundesministerium für Umwelt, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, am 28. Februar im gemeinsamen Webinar mit Jutta Paulus und der Moorforscherin Franziska Tanneberger vom Greifswald Moor Centrum. 2026 soll der EU-Kommission der deutsche Entwurf zur Umsetzung des NRL vorliegen.

In Moore investieren - mit Gewinn!

Report Cover Investing in Peatlands (Foto: mlightbody).

Moor lohnt sich! Es bietet Kohlenstoff, Wasser, Biodiversität - Güter, die heute für Märkte eine Rolle spielen. Der Report „Investing in Peatlands“ zeigt, wie Gelder ökonomisch und ökologisch sinnvoll in Moorlandschaften, ihre Restauration und nachhaltige Nutzung gesteckt werden können.

Hier weiterlesen...
Report Cover Investing in Peatlands (Foto: mlightbody).

300 Milliarden Euro bräuchte es für weltweite Maßnahmen zur Restaurierung von Mooren zwischen 2022-2050, um den globalen Temperaturanstieg bis 2050 unter 2 °C zu halten, gibt der Bericht an, den Expert*innen aus fünfzehn europäischen Organisationen, darunter auch die Michael Succow Stiftung, Partner im Greifswald Moor Centrum (GMC), im Januar veröffentlicht haben. Ziemlich viel Geld also, das in Zukunft in die Hand genommen und investiert werden muss, aber im Vergleich sehr viel weniger als Aufforstung im gleichen Zeitraum bräuchte, nämlich 3.400 Mrd. Euro.

Der Report präsentiert einige Beispiele privater wie öffentlicher Initiativen und Programme zur bisherigen Finanzierung von Moorrestauration in Europa. Er macht jedoch deutlich, dass Investitionen in Moore in großem oder flächendeckendem Maßstab neu sind und Geldgeber müssen zunächst von der Sinnhaftigkeit von landschaftsbasierten Investitionen überzeugt werden. Durch die Zusammenarbeit von privaten Geldgebern, Regierung und NGOs, so der Vorschlag, soll ein Gesamtkonzept entstehen, um für die einzelnen Beteiligten das Risiko finanzieller Verluste zu minimieren. Ziel ist es, so innerhalb von dreißig Jahren ein stabiles, für weitere Investoren attraktives System aufzustellen. In dieser Zeit sollen Arbeitsplätze entstehen im Ökotourismus, in der Paludikultur und in Firmen, die sich auf die Wiedervernässung von Mooren spezialisiert haben. Eine weitere Einnahmequelle für Investoren sollen kontinuierliche Emissionsgutschriften sein, wie auch Biodiversity Credits und Gutschriften für Investitionen in die Wasserqualität.

Besiegeln oder nicht?

Beim kürzlich stattgefundenen Niedersächsischen Torfersatzforum wurde über die Einführung eines neuen Siegels für torffreie Substrate aus Niedersachsen diskutiert. Die Landesregierung hatte den Vorschlag gemacht, doch die anwesenden Expert*innen sprachen sich dagegen aus.

Hier weiterlesen...

„Torffrei aus Niedersachsen“ war vieldiskutiert bei der 6. Plenarsitzung des „Torfersatzforums“ am 17. Januar dieses Jahres. 80 Vertreter*innen u. a. aus Substratindustrie, Gartenbau, Wissenschaft, Wirtschaft, Naturschutz und Behörden waren dazu nach Hannover gekommen, darunter die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte. Die aktuelle Landesregierung hatte ein neues Siegel mit dieser Bezeichnung angeregt.
Allerdings gibt es schon zahlreiche „torffrei“-Siegel, z. B. seit Januar 2024 „Blauer Engel für torffreie Substrate und Blumenerden (DE-ZU 234)“ und weitere im privaten Sektor. Auch ist die Definition und Abgrenzung für regionale Produkte schwierig. So stellt sich z. B. die Frage, ob ein in Niedersachsen hergestelltes, torffreies Substrat mit Kokosfasern das Siegel bekommen würde. Zudem ist die Einführung eines neuen Siegels und die fortlaufende Prüfung der Standards mit hohen Kosten verbunden. Diese und weitere Argumente sprechen daher dagegen, das neue Siegel zu entwickeln. Für die Zukunft sieht das Torfersatzforum seine Aufgabe insbesondere darin, die Verfügbarkeit von Rohstoffen zu analysieren und Maßnahmen für die Verbesserung der Verfügbarkeit zu diskutieren und zu empfehlen. Meta-Analysen könnten zudem die Integrität von bestehenden Daten zu pflanzenbaulichen Versuchen für einzelne Kulturen liefern und als Handreichung für Gärtner aufbereitet werden.

Das Niedersächsische Forum „Nachhaltiger Torfersatz aus Nachwachsenden Rohstoffen für den Gartenbau“, kurz „Torfersatzforum“, wurde 2015 durch das niedersächsische Landwirtschaftsministerium ins Leben gerufen. Es bietet allen Interessierten eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch mit dem Ziel, Alternativen zur Torfnutzung im Gartenbau zu diskutieren und Lösungsansätze entlang der gesamten Prozesskette für die Umsetzung zu entwickeln.

Ein Projekt vorgestellt

MOOSstart

Sphagnum-Kultur im 50L-Bioreaktor an der FH Köthen  (Foto: Maria Glaubitz).

Mehr Saatgut muss her, damit der großflächige Anbau von Torfmoosen in Paludikultur realisiert werden kann. An einer effizienten Methode zur Vermehrung des Materials arbeiten die Forschenden im Projekt MOOSstart, ebenso an der Technik zum Ausbringen der Saat.

Hier weiterlesen...
Klimaschrank-Versuch zu Unterschieden in Produktivität und Struktur zwischen Herkünften von 12 Sphagnum-Arten (Foto: Anja Prager).

Der großflächige Anbau von Torfmoos in Paludikultur bietet die herausragende Möglichkeit, hochwertige nachwachsende Rohstoffe als Torfersatz für gartenbauliche Substrate zu produzieren und dabei sowohl das Klima als auch die Biodiversität zu schützen und zu fördern.

Doch hierfür ist erst einmal eines nötig: große Mengen Saatgut, um den Torfmoosanbau in großem Maßstab realisieren zu können. Das Vorgängerprojekt MOOSzucht hat gezeigt, dass es möglich ist, vegetatives Ausgangsmaterial in einem Photobioreaktor in Reinkultur zu vermehren, und zwar unabhängig von der Jahreszeit. Hauptziel von MOOSstart, das Anfang 2023 begann und drei Jahre läuft, ist es - aufbauend auf den bisherigen Ergebnissen - einen kostengünstigen Bioreaktor zu entwickeln, um die Produktion von Saatgut hochzuskalieren. Als Prototyp soll der neue Bioreaktor dann einem Praxistest bei einem potentiellen Produzenten unterzogen werden. Außerdem wird eine Technik zur Aussaat der Bioreaktormoose auf wiedervernässte Hochmoorböden entwickelt.

Natürlich hängt der Erfolg des Vorhabens auch von der geeigneten Sphagnum-Art ab. Um sie zu finden, wurden im letzten Jahr zwölf Fokusarten in einem Mesokosmenversuch mit verschiedenen Wasserständen und Nährstoffgehalten auf die Probe gestellt. 662 Torfmoosproben zumeist aus europäischen Ländern und auch Torfmoos-Klone, die ursprünglich aus Sporen im Photobioreaktor gezogen wurden, wurden getestet. Die Ergebnisse werden momentan ausgewertet.

Am Projekt beteiligt sind die Universitäten Greifswald und Freiburg, die Hochschule Anhalt und die Firma Niedersächsische Rasenkulturen GmbH. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Projektträger ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).

Feldversuch zu Produktivitätsunterschieden zwischen Herkünften von zwölf Sphagnum-Arten. Foto: Anja Prager

Neuigkeiten aus Paludikultur-Projekten

Internationale Projekte

Rohrkolbenernte - jetzt nur noch Blatt und Samenkolben trennen

Irus  Bandrechschwader beim Schwaden von Rohrkolbenmähgut (Foto: Jens-Uwe Holthuis).

Biomasse aus Paludikultur ohne Verunreinigung abtransportieren, auch wenn die Erntefläche teils überstaut ist - beim Feldtag im niederländischen Zunderdorp im Januar funktionierte das per Softrak 140 mit neuem hydraulischem Hochkipper ohne Probleme.

Hier weiterlesen...
Luftbild des fünf Hektar großen Rohrkolbenpolders Burkmeer (Foto: Jens-Uwe Holthuis).

Beim Feldtag auf einer fünf Hektar großen Anbaufläche für Rohrkolben nahe Amsterdam präsentierte die niederländische Firma Wellink, auch Partnerin im Projekt TyphaSubstrat, die von ihr aktuell entwickelten Maschinen im Einsatz bei der Rohrkolbenernte.

Dazu gehörten ein kettenbasierter Loglogic Softrak 140, ausgestattet mit Doppelhäcksler im Frontanbau und hochkippbarem Erntegutbunker, ein ferngesteuerter Geräteträger von Irus Deltrack (in Schwader-Rechen-Kombination), sowie ein Ibex G2 Einachsbalkenmäher. Weiterhin war ein Irus-Doppelspur mit Mähwerk-Besen-Kombination ausgestellt.

Alle vorgestellten Spezialmaschinen konnten die von den Winterniederschlägen noch teilüberstaute Mooroberfläche ohne wesentliche Boden- oder Pflanzenschäden gut überfahren. Der Loglogic Softrak 140 ist eher für großflächigen Einsatz konzipiert und überzeugt durch hohe Flächenleistung und den gleichzeitigen Abtransport der Biomasse im Aufsitzbunker. Vorteilhaft ist die Neuentwicklung eines hydraulisch betriebenen Hochkippers, wodurch gemähtes und gehäckseltes Erntegut ohne Zwischenlagerung und Verunreinigungen direkt auf einen LKW abgekippt werden kann. Der Softrak 140 wird bereits erfolgreich zur Ernte von halmgutartigen Paludikulturen aber auch von Torfmoosen eingesetzt. Der Knackpunkt ist nun, Blattmasse und Samenkolben getrennt beernten zu können. Die Firma Wellink will deshalb das Frontmähwerk weiterentwickeln.

Auch für kleinere Anbauflächen lässt sich der Ibex-Balkenmäher für die Mahd mit dem nachfolgendem Irus Bandrechschwader zum Zusammenfassen und dem Transport des Mähgutes kombinieren. Der Feldtag zeigte deutlich: Für kleine wie große Flächen gibt es mittlerweile fortgeschrittene Erntesysteme, die ein Umstellen auf nasse Moornutzung erleichtern können.

Das Projekt TyphaSubstrat wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Projektträger ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR).

Irus Bandrechschwader beim Schwaden von Rohrkolbenmähgut (links) und Rohrkolbenernte mit dem Ibex G2 Einachsbalkenmäher und dem Loglogic Softrak 140. Fotos: Jens-Uwe Holthuis

Sensing Peat

Peene bei Anklam, Acrylskizze auf Papier, 2022 (Anett Simon)

Das Projekt Sensing Peat fokussiert auf eine Verbindung von künstlerischem Wissen und Moorschutz aus transdisziplinärer Perspektive. Mit einer neuen Website bietet es nun eine Übersicht zu Kunstprojekten verschiedenster Richtungen, die sich mit Moor befassen.

Hier weiterlesen...

Das Projekt Sensing Peat fokussiert auf eine Verbindung von künstlerischem Wissen und Moorschutz aus transdisziplinärer Perspektive. Es basiert auf dem Venedig Agreement über den lokalen Schutz globaler Moore. Das Kunst- und Forschungsnetzwerk umfasst lokale und globale Künstler, Aktivisten, Gruppen und Initiativen, die sich als Hüter ihrer Moore und der mit ihnen verbundenen ökologischen, sozialen, politischen und kulturellen Werte verstehen.
Sensing Peat ist ein Projekt der Succow Stiftung, Partner im Greifswalder Moor Centrum, und wird von der Andrea von Braun Stiftung unterstützt. Die Website von Sensing Peat listet die kommenden Veranstaltungen, Ausstellungen, Workshops, Foren und Community-Mitglieder des Netzwerks.

Projekte in Deutschland

CuliMoor: Stimmt das mit den MMMs?

Mücke Aedes flavescens (Foto: Patrick Gutjahr).

Die drei Ms, Moor, Mücken, Malaria, bilden eine Kombi mit miserablem Ruf - zurecht? Im Peenetal untersucht das Projekt CuliMoor, wo genau sich Stechmücken dort aufhalten, wovon sie sich ernähren und ob sie tatsächlich Krankheitserreger in sich tragen.

Hier weiterlesen...
Stechmückenfalle mit CO2 als Lockstoff (Foto: Patrick Gutjahr).

Stechmücken brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Für ihre Reproduktion sind sie auf Wasser angewiesen, in dem sich ihre Eier zu Larven und dann zu Puppen entwickeln. Moore bieten beides. Ein Mückenstich ist nicht nur unangenehm, durch ihn können auch Krankheitserreger übertragen werden. Drei Ms in einer miserablen Kombi, die für Skepsis oder Ablehnung gegenüber Wiedervernässungen sorgt. Ob sie im Peenetal tatsächlich zutrifft, nehmen Universität Greifswald und Friedrich-Loeffler-Institut gerade unter die Lupe. CuliMoor heißt das gemeinsame Projekt, zusammengesetzt aus dem lateinischen Namen ‚culicidaefür die Familie der Stechmücken und - naheliegend - Moor. Auf naturbelassenen und wiedervernässten Mooren sowie Agrar- und Siedlungsflächen untersucht es, wo genau sich Stechmücken aufhalten, welche Arten es gibt und welche Krankheitserreger sie in sich tragen.

Dazu sammelten die Wissenschaftler*innen Stechmücken in allen Lebensstadien. 2023 haben sie 15 Fallen im unteren Peenetal aufgestellt in Siedlungen, auf entwässertem und nassen Moor sowie auf wassernahen Flächen, damit ein repräsentatives Bild der Untersuchungsfläche entsteht.

Rund 19.000 Mücken konnten sie so fangen und diese 23 Arten zuordnen.

Eine erste Auswertung zeigt, dass vier Arten besonders häufig auftraten: die gemeine Hausmücke Culex pipiens s. l. sowie drei Arten der Gattung Aedes, nämlich Ae. flavescens, Ae. caspius s. l. und, mit den bei weitem meisten Individuen, Ae. cinereus s. l. (s. l. steht für sensu lato und bedeutet, dass es sich nicht um eine einzige Art, sondern um einen Artenkomplex morphologisch und auch genetisch sehr ähnlicher Tiere handelt). Die meisten Individuen gingen Ende August bis Ende September in die Fallen.

Bisherige Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die verschiedenen Mückenarten bestimmte Gebiete innerhalb der Untersuchungsfläche bevorzugen. Welches Habitat die einzelnen Arten präferieren, lässt Rückschlüsse darauf zu, wie und in welchem Ausmaß sie Menschen gefährden können. Ae. cinereus s. l. wurde am häufigsten in Fallen auf Moorgebiet nachgewiesen. Ae. vexans hingegen ist im Moor eher selten anzutreffen. Culex pipiens s. l. war erwartungsgemäß in allen Fallen verteilt, bevorzugt aber offenbar, ebenso wie Ae. annulipes s. l., menschliche Siedlungen.

Um zu prüfen, ob in den Mückenpopulationen im unteren Peenetal überhaupt Krankheitserreger zirkulieren, werden die gefangenen Stechmücken im weiteren Verlauf der Studie getestet. Die Forscher*innen wollen auch ermitteln, von welchem Wirt die weiblichen Insekten ihre Blutmahlzeit bevorzugen, denn auch das hilft, das Gefährdungspotenzial zu beurteilen. Viele Mückenarten sind sehr wirtsspezifisch, nehmen ihr Blutmahl also fast ausschließlich von einer Wirtsgruppe, etwa Vögeln. Diese so genannten ornitophilen Arten sind für den Menschen weniger gefährlich. Die Wahrscheinlichkeit, von einer solchen Mücke gestochen zu werden, ist geringer.

Meteorologische und hydrologische Daten sollen das Bild der Stechmückenfauna in den (wiedervernässten) Mooren und angrenzenden Flächen vervollständigen und im Endergebnis eine fundierte Risikobewertung ermöglichen. Ein wichtiger Beitrag, um Wiedervernässungsprojekte so verträglich wie möglich für benachbart lebende Menschen und Tieren zu machen.

CuliMoor ist vor gut einem Jahr gestartet und läuft noch bis Anfang 2026. Geldgeber ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Untersuchungsgebiet Anklamer Stadtbruch. Foto: Patrick Gutjahr

PaludiZentrale ermöglicht Wissenstransfer

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir u.a. mit Moorforschern beim Besuch eines Niedermoors (Foto: Andreas Haberl).

Das neue Projekt bündelt das Wissen zum Moorbodenschutz aus Modell- und Demovorhaben und sorgt für vergleichbare und einheitliche Daten. Hierzu nutzt es die Erkenntnisse aus vier Projekten, die sich mit Themen rund um Moorböden und die Verwertung von Biomasse aus Paludikultur befassen.

Hier weiterlesen...
Wissenschaftler bei einer Bohrung im Moor (Foto: Jan Hilgenfeld).

Das Projekt PaludiZentrale bündelt die Kraft für mehr wirtschaftliches Paludikultur-Potenzial aus vier kürzlich gestarteten Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuDs) zum Moorbodenschutz und zur Verwertung der Biomasse von wiedervernässten Flächen. Gemeinsam vom Thünen-Institut Braunschweig, der Universität Greifswald und der Succow-Stiftung durchgeführt, sorgt es koordinierend für die einheitliche wissenschaftliche Datenerfassung und Vernetzung. Es wertet Ergebnisse übergreifend aus und entwickelt Vorschläge für politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie Handlungsempfehlungen für eine Umsetzung in die Praxis und kümmert sich ergänzend um den Wissenstransfer.

Die Forschenden werden die neuen Modell- und Demonstrationsvorhaben dabei begleiten, auf Hoch- und Niedermoorflächen den Wasserstand mindestens oberflächennah anzuheben und Paludikulturen anzubauen. Eine weitere Aufgabe ist es, die Verwertung der Moorbiomasse in Richtung Praxis voranzubringen. Dafür widmen sich die drei Projekte „Bewirtschaftung und Biomasseverwertung von nassen Niedermooren in Brandenburg (WetNetBB)“, „Living Lab Teufelsmoor – klima- und naturschutzorientierte Nassbewirtschaftung von Moorböden mit innovativer Aufwuchsverwertung im Landkreis Osterholz (LiLa Teufel)“ und „Nachhaltige Erzeugung und Verwertung für Rohrkolben auf Niedermoorstandorten in Niedersachsen (RoNNi)“ den Anbaukulturen Schilf und Rohrkolben und den Nasswiesen auf Niedermoorflächen für die Verwendung zum Beispiel in Baustoffen oder als Energieträger. Das Projekt „Torfmoos-Paludikultur als nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung von Hochmoorböden (MOOSland)“ dreht sich um die großflächige Implementierung von Torfmoos-Paludikultur und Anwendung der Biomasse als Torfersatz im Gartenbau.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt das zehnjährige Vorhaben mit Mitteln aus dem Klima-Transformations-Fonds (KTF), Projektträger ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR).

MOOSland: Der Weg zum industriellen Torfmoosanbau

Ernte von Sphagnum-Moos (Foto: Greta Gaudig).

Das neue Projekt möchte den großflächigen und ökonomisch sinnvollen Anbau von Torfmoosen attraktiv machen und die Vermarktung der gewonnenen Biomasse als Pflanzsubstrat vorantreiben. Ein Qualitätssiegel soll helfen, das neue Produkt auf dem Markt zu etablieren.

Hier weiterlesen...

Über 80 Prozent der Hochmoorflächen Deutschlands liegen in Niedersachsen. Auf aktuell ca. 6.000 ha dieser Flächen wird Torf abgebaut, der wichtigste Ausgangsstoff für gartenbauliche Substrate und Erden. Deshalb ist vor allem in diesem Bundesland die Torf- und Substratindustrie angesiedelt. Doch aus Klimaschutzgründen sollen die Torfverwendung minimiert und stattdessen nachwachsende Rohstoffe genutzt werden.

Gleichzeitig stellen die Hochmoor-typischen Pflanzen, die Torfmoose, auch als Biomasse einen hervorragenden Torfersatzstoff dar. Passt zusammen wie Paludi und Kultur? Genau! Deswegen will die Universität Greifswald im neuen zehnjährigen Modell- und Demonstrationsvorhaben MOOSland mit sieben Partnern aus Niedersachsen die Kultivierung von Torfmoosen auf ein neues Level heben. Zwei bereits bestehende, zusammen rund 20 Hektar große Pilotflächen werden optimiert und um mindestens sieben Hektar erweitert. Das Vorhaben erarbeitet zudem durch Agrarstrukturanalyse und Stakeholder-Beteiligung die Hemmnisse und Lösungsansätze für die großflächige Umsetzung, damit auch auf anderen Flächen der Anbau von Torfmoos im großen Maßstab geschehen kann.

Um das Torfmoos als Substratrohstoff besser vermarkten zu können, strebt MOOSland die Entwicklung eines RAL-Qualitätssiegels an, das auch andere gängige Rohstoffe im Substratbereich haben. Darüber hinaus werden im MOOSland-Projekt geeignete Substratmischungen entwickelt und getestet.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert, Projektträger ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).

Markt für Moor

Logo toMOORow.

Eine Million Hektar Moorflächen in Deutschland könnten wiedervernässt und in Paludikultur genutzt werden - und so einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Hier weiterlesen...
Logo toMOORow.

Bundesweit können 1 Million Hektar landwirtschaftlich genutzter, trockengelegter Moore wiedervernässt und ihr Potenzial für den Klimaschutz und die Wirtschaft gehoben werden – so die Ergebnisse einer von der toMOORow-Initiative beauftragten Studie. Im besten Fall lässt sich fast die gesamte Moorfläche in klimafreundlicher Nasswirtschaft (Paludikultur) nutzen. In den untersuchten Branchen müsste dafür ein Marktanteil von 15% von auf Mooren produzierter Biomasse erreicht werden. So können vor allem die Papier- und Verpackungs-, Bau- und Dämmstoff-, Energie- und Kunststoffindustrie die Paludi-Biomasse einsetzen. Die Verwendung der nachwachsenden Rohstoffe bietet starkes Potenzial bei Rohstoffengpässen (z.B. Holz), ersetzt fossile Ressourcen und verbessert so die Klimabilanz von Unternehmen. Gleichzeitig werden regionale und damit verlässliche Lieferketten genutzt, die Einsparungen beim Transport ermöglichen. Die Biomasse aus Mooren eignet sich für ein breites Spektrum neuer Produkte und birgt großes Potenzial sowohl für die Kreislaufwirtschaft als auch die glaubwürdige Nachhaltigkeitspositionierung der Unternehmen.
„Vorstudie zur Schaffung von skalierbaren Wertschöpfungsketten für die Nutzung von Paludi-Biomasse“ heißt die aktuelle Veröffentlichung der toMOORow-Initiative, die Umweltstiftung Michael Otto und Succow Stiftung ins Leben gerufen haben. Die Studie untersuchte vier Szenarien und zeigt, dass Paludikultur in einem Industrie-relevantem Maßstab möglich wäre und gleichzeitig ertragreich für Eigentümer, Produzenten und Verwerter sowie ein großes Plus für den Klimaschutz.

MoorNet: Geballtes Wissen über Moore

Logo MoorNet.

Alle Informationen zu Moorschutzprojekten in Deutschland auf einen Blick, filterbar und mit Vernetzungsangeboten - das bietet MoorNet. Eine bislang 129 Projekte umfassende Datenbank ist nur ein Baustein des Projektes, das die Nationale Moorschutzstrategie fachlich begleitet.

Hier weiterlesen...
Logo MoorNet.

Im vergangenen Jahr gestartet, umfasst die Datenbank des Projektes MoorNet inzwischen 129 Projekte. 23 Förderprogramme und 285 im Moorschutz beteiligte Institutionen sind dort verzeichnet und nach verschiedenen Kriterien durchsuchbar. Die Plattform will auch durch Weiterbildungsmöglichkeiten und Veranstaltungshinweise Moorschutzakteure in Deutschland unterstützen. Damit liefert sie einen essentiellen Teil zur Umsetzung der Nationalen Moorschutzstrategie, die die Bundesregierung Ende 2022 beschlossen hat. Diese legt Wert auf den Moorerhalt, möchte ihn ins öffentliche Bewusstsein heben und die Bedeutung von Moorlandschaften dort verankern. Alle Moore mit einer hohen Bedeutung für den Natur- und Klimaschutz sollen bis 2035 wiedervernässt und dauerhaft gesichert werden. Auf degradierten, land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen sollen Wertschöpfungsketten mit neuartigen Produkten und Dienstleistungen etabliert werden. Das Bundesumweltministerium (BMUV) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) setzen die Strategie um und planen wirksame Anreize für Landwirte, damit diese wiedervernässte Moorböden in neuer Weise bewirtschaften und die Restauration freiwillig vorantreiben können.

Geldgeber ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Veranstaltungen

Alle aktuellen Veranstaltungen finden sind in unserem Online-Kalender zusammengestellt.

Publikationen

Literatur:

Bockermann, C., Eickenscheidt, T. & Drösler, M. 2024: Adaptation of fen peatlands to climate change: rewetting and management shift can reduce greenhouse gas emissions and offset climate warming effects. Biogeochemistry https://doi.org/10.1007/s10533-023-01113-z

Hansjürgens, B., Bolte, A., Flessa, H., Heidecke, C., Nordt, A., Osterburg, B., Pongratz, J., Rock, J., Schäfer, A., Stürmer, W. & Wichmann, S. 2023. Emissionsreduktionen durch ökosystembasierte Ansätze. In: Brasseur, G.P., Jacob, D., Schuck-Zöller, S. (eds) Klimawandel in Deutschland. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66696-8_34

Hering et al. 2023: Securing success for the Nature Restoration Law - The EU law would complement many others, but challenges loom. Science 382-6676, pp. 1248-1250, https://doi.org/10.1126/science.adk1658

Leibniz-Forschungsnetzwerk Biodiversität 2024. 10 Must-Knows aus der Biodiversitätsforschung 2024 (Version 1, S. 72). Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. https://doi.org/10.5281/zenodo.10794362

Martens, H.R., Laage, K., Eickmanns, M., Drexler, A., Heinsohn, V., Wegner, N., Muster, C., Diekmann, M., Seeber, E., Kreyling, J., Michalik, P. & Tanneberger, F. 2023: Paludiculture can support biodiversity conservation in rewetted fen peatlands, Nature, Volume 13, 18091, https://doi.org/10.1038/s41598-023-44481-0

Nordt, A., Wichtmann, W. 2024. Paludikultur: Faserverarbeitung für unterschiedliche Zielmärkte. In: Hassel, AV., Schiller, D., Seiberling, S., Theel, C., Fleßa, S. (eds) Bioökonomie und regionaler Strukturwandel. SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42358-2_24

Raman, S. 2024: Culture and conservation thrive as Great Lakes tribes bring back native wild rice.
https://news.mongabay.com/2024/03/culture-and-conservation-thrive-as-great-lakes-tribes-bring-back-native-wild-rice/?mc_cid=9a98ff6978&mc_eid=268d1757f8

Systain Consulting GmbH 2023: Vorstudie zur Schaffung von skalierbaren Wertschöpfungsketten für die Nutzung von Paludi-Biomasse, Umweltstiftung Michael Otto, Hamburg, https://assets-global.website-files.com/613201573773233e276a02b9/652cfbc1da987ccd91429a42_toMOORow_Systain_Machbarkeitsstudie.pdf

Temmink, R.J.M., Robroek, B.J.M., van Dijk, G., Koks, A.H.W, Käärmelahti, S.A., Barthelmes, A., Wassen, M.J., Ziegler, R., Steele, M.N., Giesen, W., Joosten, H., Fritz, C., Lamers, L.P.M. & Smolders, A. J. P. 2023: Wetscapes: Restoring and maintaining peatland landscapes for sustainable futures, Ambio, Volume 52, 1519–1528, https://doi.org/10.1007/s13280-023-01875-8

Andere:

Informationen zur Agrarpolitischen Tagung im Januar 2024 in Güstrow.